Guten Morgen alle zusammen,
...so mal eine Nacht darüber geschlafen und kurzes Fazit von mir zum gestrigen Ablauf auf unserem Server bei SkatSpielen.de. Es war ja wie zu erwarten ein abendfüllendes Programm bei dem wir von 18:00- ca. 22:00 Uhr 2 Runden a 27 Spiele absolviert haben. Klar aller Anfang ist schwer und das wird noch, da bin ich mir sicher. Mit dem Handling auf der Spieloberfläche sind soweit alle zurecht gekommen. An den Feinheiten für einen schnelleren Ablauf müssen wir noch arbeiten; z:B Karten aufdecken, bei Rest ist meins oder Aufgabe Gegenspieler wenn eh kein Stich mehr gemacht wird. Die Augen werden automatisch gezählt und Verwerfen ist nicht möglich, mit Ausnahme von Ausspielen ungewollter Karten. Dies vereinfacht die Sache etwas. Das Mitzählen der eigenen Augen und (oder) die der Gegenspieler während des Spiels ist ja wie beim LiveSkat die Kunst in Vollendung.
Ich denke wir sollten jetzt schnell alle anderen ins Boot holen und weitere Übungsrunden angehen..
Es wäre auch denkbar,, vorausgesetzt alle sind fit und geübt, unsere Jahreswertung für den Vereinsmeister wöchentlich in 3 Serien a 27 Spiele auszuspielen (freu mich schon auf den virtuellen Tanz mit der besten Dame). Geübte Spieler schaffen eine Runde in < 1min/ p. Spiel. Mein persönlicher Rekord auf dieser Plattform liegt bei 29,45 min für 36 Spiele. Der Durchschnitt bei Serienturnieren auf dieser Plattform liegt so ca bei 45 min für 36 Spiele.
Noch ein Wort in eigener Sache. Auf dieser Plattform findet man die besten Spieler weltweit, schaut euch nur mal nur die Weltrangliste an, mit fast 8000 registrierten Spielern (aus DOSKV, DSKV u. ISPA) Es ist schon ein Erlebnis sich mit Bundesligaspielern in Serienturnieren zu messen zum Bsp. Thomas Kinback (TOMKIN), Michael Zinnitz (SKATAMATEUR),, Winfried Kesselring (KANNIX18), Jörg Hübel (DER PATE 39) um nur einige zu nennen. Hierzu ist allerdings eine eigene Registrierung erforderlich, ich bin jetzt seit 2014 dabei und habe es nicht bereut.
Liebe Grüße
Henry
Guten Tag SC Marzahn,
ich hoffe Sie und ihre Mitglieder sind gut ins neue Jahr gekommen.
Meine Name ist Carola Rümper. Ich bin Künstlerin und führe derzeit das Kunstprojekt „Boulevard ist Trumpf - ein Skatblatt für das Quartier“ in Hellersdorf durch.
In dem Projekt erstellen Anwohner*innen individualisierte Skatblätter - und natürlich wird auch Skat gespielt.
Das Spiel und das Projekt soll auch während des Lockdowns weiter sichtbar bleiben. Aus diesem Grund sammle Geschichten rund um das Thema Skat, z.B. wann und mit wem wurde das Skat spielen erlernt etc.
Ich würde mich freuen wenn auch Sie oder ihre Mitglieder mir Geschichten berichten würden.
Es gibt die Möglichkeit mir die persönlichen Geschichte schriftlich per E-Mail mitzuteilen oder die Erzählung erfolgt während eines ZOOM Meetings. Das Meeting würde ich dann aufnehmen. Veröffentlicht werden die Geschichten auf dem Blog www.boulevardisttrumpf.blogspot.com
Ich freue mich über eine Rückmeldung. Gerne stehe ich natürlich auch für Fragen zu Verfügung. Meine Telefonnummer lautet: 0177 - 7418834
viele herzliche Grüße
Carola Rümper
Kontakt:
Carola Rümper
Künstlerin und Betreiberin des mp43-projektraum für das periphere
0177-7418834
info@carola-ruemper.eu
www.carola-ruemper.eu
Projekt Boulevard ist Trumpf
www.boulevardisttrumpf.blogspot.com
Förderung durch
mp43-projektraum für das periphere
Stollberger Straße 73
12627 Berlin

Da, leider, kein Ende in Sicht!
Achtung! Achtung!
Es finden 2021 vorläufig keine Offline-Veranstaltungen statt!
Online, leider ohne Gäste, schon!
Achtung! Achtung! geändert 24.02.2021
>>>>>Rahmenterminplan 2021 des LV 01 veröffentlicht!<<<<<
Weiter Informationen findet ihr auf den Seiten des DSkV und des LV01!
Auf Grund der aktuellen Lage bitten wir euch weitere Mitteilungen an dieser Stelle zu beachten.
Der Vorstand
Wo?
Marchwitzastr. 24-26
12681 Berlin
Wann?

Was?
Einfach nur Spaß!
2x36 Spiele
Damenpokal LV01 2020
Wir Gratulieren den Gewinnern und Platzierten
und im besonderen
Christina Flucke
zum
Sieg!

Landeseinzelmeisterschaft LV01 2020

Wir Gratulieren
René Drexler
zum
8. Platz!
Dieser bedeutet qualifiziert zur
Nicht stattfindenden
Deutschen Einzelmeisterschaft
Einfach Corona!
Wir Gratulieren unseren Damen zum Verbleib in der 1. Bundesliga





Pokal der Meister und Vizemeister 2020 (LV01)
Wir Gratulieren den Gewinnern und Platzierten
und im besonderen
René Drexler
zum
2. Platz!
